Heurigen wie früher in Durei (St.Ulrich)

26.08.2023 
Bei besten Wetter dürften wir heuer wieder sie bei unserm "Heurigen wie früher" begrüßen. Danke für Ihren Besuch und der damit verbunden Unterstützung unserer Wehr.

Heurigen in Neusiedl/Z.

05.08.2023 
Heuer hat das Wetter leider nicht so mitgespielt. Trotz den Verhältnissen konnten wir uns über einige Gäste freuen und mit Live Musik der Gruppe "Schüttblech" für Unterhaltung mit guten Speisen und Getränken sorgen.

Ferienspiel

02.08.2023 
Die Kinder der Ferienbetreuung waren wieder zu Gast. Bei tollem Wetter konnte eine Rundfahrt mit EOBI Karl A. und der Feldbahn organisiert werden. Mit tollen Geschicklichkeitsspielen wurde für Spaß und Unterhaltung gesorgt.
Danke an dieser Stelle an Daniela, die für viele Jahre die Betreuung machte und heuer leider das letzte mal !

Atemschutz - Erneuerung

26.07.2023 
Im Zuge eines notwendigen Austausches von alten Atemschutzgeräten (Nutzungsdauer abgelaufen) haben wir uns dazu entschlossen von 200bar Stahl- auf 300bar Kompositflaschen zu wechseln. Das erleichtert massiv die Nutzung der Geräte. Die Anschaffung musste zu 100% die Wehr stemmen. Der Betrag wird aus dem Gewinn aller heurigen Veranstaltungen beglichen und somit ein riesiges Danke an all unsere Besucher !

Schnitz`l Kirtag

02.07.2023 
Bei besten Wetter und toller Blasmusik unserer Zayataler Musikkapelle durften wir uns über zahlreiche Besucher freuen.
Wir möchten und an dieser Stelle herzlich für Ihre Teilnahme bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen.

Sonnwendfeier

23.06.2023 
Sonnwendfeier des ÖTB am Hausberg in St.Ulrich. 
Die FF wurde zur Brandsicherheitswache angefordert. An der Feuerstelle und bei der Abschussstelle des Feuerwerks mussten wir für Sicherheit und Ordnung sorgen.

Abschnittsfeuerwehrtag 2023

18.06.2023 
Beim heurigen AFT in Niederabsdorf durften sich drei Kameraden über ein Jubiläum freuen. Im Beisein von Fr. Angela Baumgartner - Abgeordnete zum Nationalrat und unseren Hr. BM Andreas Keller durfte ich im Namen unserer FF mich für Eure Dienste herzlich Bedanken.

Fronleichnam

08.06.2023 
Mit ein paar Kameraden begleiteten wir den Umzug.

FJ Bewerb in Ernstbrunn

03.06.2023 
Bei den Bezirksbewerben der FJ in Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg) konnte unsere Jugend tolle Erfolge erzielen.
1.Platz Silber Einzel, 1.Platz Silber Gruppe, 2 & 3. Platz Bronze Gruppe !
Wir gratulieren auf das Herzlichste !

Übung Volksschule

03.06.2023 
Heuer war wieder unsere VKS als Übungsziel. Dank Unterstützung der VKS durften wir uns ein Bild machen wie die Kinder im Einsatzfall perfekt geschult sind und wir konnten Ihnen den Umgang mit einem Feuerlöscher sowie unserer Schnelllöscheinrichtung zeigen.

APG - "Tag der offenen Tür"

02.06.2023 
Die Firma APG und EVN-Netz NÖ luden zum "Tag der offenen Tür" im Umspannwerk Neusiedl/Z. Unsere FF stellte die Brandsicherheitswache und durfte bei der Ausschank unterstützen. Es war ein Erlebnis für Groß und Klein.

Floriani Frühschoppen `23

21.05.2023 
Bei traumhaften Wetterbedingungen dürften wir uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei unserem Fest freuen. Beste musikalische Umrahmung der Gruppe "Schüttblech" sorgte für Stimmung. Wir bedanken uns auf das herzlichste für Ihren Besuch !

Firmung

20.05.2023 
Im Zuge der Firmung in Neusiedl/Z. durften wir mit einer Abordnung Hr. Abt Johannes Jung in Neusiedl/Z. begrüßen und unserer FJ Kameradin Mara alles Gute wünschen.

UA Atemschutz  Übung

05.05.2023
Die diesjährige ATS Übung fand heuer in unserem Gemeindegasthaus statt. Übungsannahme war eine Person und ein Kamerad (defektes Atemschutzgerät) im OG in Notlage sowie ein Brandherd durch ausströmendem Gas. Es waren 7 ATS Trupps im Einsatz. Atemluftkompressor war von der FF Niederabsdorf beteiligt. Weiter Info unter der UA Zistersdorf Homepage.

Blutspenden

26.04.2023 
Die FF Neusiedl/Z. und die Blutbank des LK Mistelbach bedanken sich bei 40 Spenderinnen und Spendern !

RAIKA Generalversammlung

23.04.2023 
Wir durften heuer zum ersten mal Gastgeber für die RAIKA Versammlung sein ! Danke für das Vertrauen. Es war eine gelungene Veranstaltung.

Osterfeuer

08.04.2023 
Das Osterfeuer wird in der Liturgie der Osternacht vor der Kirche entzündet und vom Priester gesegnet bzw. geweiht. An diesem Feuer wird dann auch die Osterkerze entzündet. Sie wird dann feierlich unter dem Ruf „Lumen Christi“ (= „Licht Christi“) in die dunkle Kirche getragen.

Übung - Geräteschulung

31.03.2023
Ziel war alle Geräte, Werkzeuge und sonstiges Feuerwehr Zubehör aus unserem HLF2 wieder in der Hand zu haben und den Einbauort aufzufrischen. Mit Namenskarten wurde exakt das geforderte Teil aus- und wieder eingeräumt. Des weiteren wurden sämtliche Beleuchtungsgegenstände auf Funktion geprüft.

Wissenstest der Jugendfeuerwehr

26.03.2023
Unsere Jugend nahm mit großen Erfolg am Wissenstest bei der FF Dobermannsdorf teil. Nähere Info auf der AFKDO Zistersdorf Homepage.
Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer !

ATS Leistungstest

25.03.2023
Wir durften mit 7 Mann beim Finnentest bei der FF Palterndorf teilnehmen. An vier Stationen gingen wir an unsere Grenzen aber alle Beteiligten konnten die Vorgaben erfüllen. Danke an die Organisatoren für einen sehr gelungen Test.

Mitgliederversammlung

25.02.2023
Die heurige MGV fand in unserem Feuerwehr Haus statt. Im Zuge der Sitzung konnten wir zwei JFM in den Aktivstand übernehmen und angeloben. In der Tagesordnung zum ersten Mal aufgenommen der Voranschlag 2023. Dieser enthielt den Ankauf neuer ATS-Geräte und den Austausch aller Pressluftflaschen. Alle Beschlüsse wurden einstimmig beschlossen. Danke an Alle Anwesenden.

FF Ball 2023

05.01.2023
Nach ein paar Jahren Pause durften wir wieder einen Ball abhalten. Es war eine gelungene Veranstaltung - DANKE an alle Gäste und allen Spenderinnen und Spender dies es uns ermöglichten den Ball abzuhalten.

Unterstütze die Feuerwehr Jugend

23.12.2022
Unsere Feuerwehr Jugend hat zu "Licht von Bethlehem" die von Ihnen selbst gebackene Kekse angeboten. Danke an jene die mit einer Spende diese erworben haben.

Licht von Bethlehem

23.12.2022
Wie alle Jahre gab es heuer euch wieder "Das Licht" bei uns abzuholen. Heuer wieder in gewohnter Form. Danke an alle Besucher für die Spenden.

Einsatz Maschinisten Übung

18.11.2022
Bei eisigen Temperaturen würde eine EMA durchgeführt. Diese Übung sollte speziell unseren C-Fahrern ermöglichen die Geräte wieder einmal in die Hand zu nehmen und zu bedienen.

Feuerlöscher Überprüfung

12.11.2022
Jeder Haushalt sollte einen Feuerlöscher haben der auch nach einer vorgegebenen Norm geprüft werden muss. Die Möglichkeit der Überprüfung haben rund 40 Personen wahrgenommen. Die Wartezeit wurde mit Kaffee und einer Jause überbrückt. Ich würde mir wünschen das, das Thema in der Bevölkerung ernster genommen wird. Die eigene Sicherheit sollte wichtig sein. Es ist geplant die Aktion 2023 zu wiederholen.

UA Funkübung in Prinzendorf

22.10.2022
Übungsannahme - Unfall mit Zug und einer eingekl. Person.
Das Arbeiten mit dem Funkgerät und das Absetzten von div. Meldung wurde wieder geübt.

Übung in der NMS

15.10.2022
Übungsannahme - Person im Heizraum in Notlage und Stromausfall. Person wurde auf versch. Arten gerettet, Beleuchtung vom HLF hergestellt. Im Anschluss gab es eine Gebäude Begehung mit Besichtigung der besonderen Gefahrenquellen.

"Blutspenden"

12.10.2022
Bei unserem Herbsttermin folgten 41 Spenderinnen und Spender den Aufruf . DANKE an jene die damit Leben retten !

Jugendfeuerwehr Abzeichen

09.10.2022
Am Vormittag  fand in Gösting die Abnahme vom zweiten Teil des Abzeichens " Sicher zu Wasser und Land" statt.
Gratulation für die erfolgreiche Prüfung an alle beteiligten Kameradinnen und Kameraden.

Wandertag

09.10.2022
Ein paar Kameraden und Freunde durften sich bei besten Wetter am Wandertag der FF Hauskirchen an einer tollen Veranstaltung erfreuen.

 Abschnitt Atemschutzübung 

08.10.2022
Schauplatz der Übung war die Müllverbrennung der Firma FCC in Gösting. Aufgrund der möglichen Vielfalt konnte ein perfekt umgesetzter Stationsbetrieb erfolgen.
Näheres unter  ATS Abschnittsübung - afkdo-zistersdorfs Webseite! 

Pflichtübung - OMV

06.10.2022
Bei der heurigen OMV Übung wurde eine Personenrettung unter schweren Atemschutz und ein Löscheinsatz mittels Schaum beübt.

Hochzeit

17.09.2022
Wir durften Jenny und Jürgen zu Ihrer Vermählung graturlieren.
Auf diesem Weg nochmals alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg !

Inspektion

14.09.2022
Bei der jährlichen Inspektion kam es zur Übung mit dem Thema "Verwendung einer Pumpe betrieben von einem Stromaggregat". Die Überprüfung im FF Haus anschließend war erfolgreich.

APG Eröffnung

12.09.2022
Wir durften als geladene Gäste bei der Eröffnungsfeier des Umspannwerkes "Zaya" der Firma APG teilnehmen.
Eindrucksvoll wurden die Eckdaten des Projektes näher gebracht und unsere NÖ Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner erläuterte Ihren Standpunkt zum "Energiewechsel".

Wohnhausbrand

17.08.2022
Gegen 16:30 Uhr heulten unsere Sirenen. Schnell war klar das die Alarmierung von B2 auf  B3 geändert werden musste. Zum Glück waren die Bewohner bereits in Sicherheit. Somit war das wichtigste, der Schutz der Nachbargebäude.
 Nach einer Nacht Brandsicherheitswache war der Einsatz am Folgetag um 7Uhr erfolgreich beendet.
 Mehr Infos unter  B3 Wohnhausbrand in Neusiedl - afkdo-zistersdorfs Webseite! .


Ferienbetreuung

10.08.2022
Wie die letzten Jahre schon Tradition waren auch heuer wieder die Kinder der Ferienbetreuung bei uns.
Mit viel Spaß und einem leckeren HotDog hatten 22 Kinder einen schönen Tag bei Unserer Wehr.

Jugend Feuerwehr

11.07.2022
Unsere Jugend war bei div. Bewerben sehr erfolgreich. Zuletzt konnten bei Landesbewerb in Tulln hervorragende Ergbnisse erzielt werden.
 Näheres auf der AFKDO Seite.

Veranstaltungen

Mai/Juli

Wir hatten tolle Veranstaltungen. Ende Mai unser Florianifest und im Juli den Schnitzl Kirtag in Neusiedl/Z. sowie den Kirtag in St.Ulrich in der Hausbergstubn.
 Danke an dieser Stelle an alle Besucherinnen und Besucher für Ihr kommen und den Unterstützungen !

Feuerlöscher Übung mit NMS Neusiedl/Z.

01.07.2022

Die Schülerinnen und Schüler der NMS Neusiedl/Z. hatten die Möglichkeit die Funktion eines Feuerlöschers kennen zu lernen. In einem theoretischen und praktischen Teil wurde Ihnen die Angst genommen. Auch unser HLF2 durfte sie sich näher ansehen und natürlich waren wir für Fragen und Antworten gerüstet.

KIGA Übung mit anschl. Sommerfest

11.06.2022

Unsere KIGA Übung war heuer begleitet vom Sommerfest. Zuerst wurde die Übung abgehandelt wobei die Kinder hautnah das Anlegen der Atemschutzgeräte sahen um die Angst zu verlieren und anschl. wurde das Sommerfest im Stationsbetrieb mit Feuerwehr Themen veranstaltet.
Danke an dieser Stelle an die Betreuerinnen des Kindergarten Neusiedl/Z. - es war ein perfekter und lustiger Nachmittag.